Auf dieser Seite finden Sie alle unsere Düngemittelformulare. Wenn Sie Hilfe bei der Suche nach dem richtigen Formular benötigen oder weitere Informationen über unsere Düngemittelformulare suchen, sind Sie hier genau richtig.
Wenn Sie in Erde anbauen und normales Leitungswasser verwenden, wählen Sie die Düngetabelle für Erde. Wenn Sie in Soil anbauen und Umkehrosmose, Regenwasser oder weiches Wasser aus dem Wasserhahn verwenden, wählen Sie weiches Wasser & Umkehrosmose. Dasselbe gilt, wenn Sie in Coco oder Hydro anbauen. Je nachdem, welche Art von Wasser Sie verwenden, müssen Sie also das richtige Schema wählen.
Verstehen Sie Ihren Wassertyp und Düngeplan. In Deutschland ist das Leitungswasser in den meisten Regionen hart. Wenn Sie Leitungswasser verwenden, haben Sie daher höchstwahrscheinlich hartes Wasser und sollten den normalen Düngeplan verwenden. Der einfachste Weg, dies zu überprüfen, ist ein Blick in Ihren Wasserkocher – wenn er voller Kalkablagerungen ist, haben Sie hartes Wasser und sollten den normalen Düngeplan nutzen. Ist Ihr Wasserkocher hingegen sauber und glänzend, haben Sie weiches Wasser und sollten den Düngeplan für weiches Wasser verwenden.
Für eine genauere Bestimmung können Sie eine Wasserhärtekarte für Ihre Region heranziehen. Diese Karten funktionieren oft besser auf einem Desktop-Computer als auf Mobilgeräten. Wenn Sie in einer Region mit weichem Wasser leben oder ausschließlich Regenwasser oder Umkehrosmosewasser (RO-Wasser) verwenden, sollten Sie den Düngeplan für weiches Wasser oder das Umkehrosmose-Schema nutzen, um optimale Ergebnisse zu erzielen. In diesem Fall verwenden Sie BIG RO BASE und BIG CALCIUM als Basisdünger anstelle von BIG GROW und BIG BLOOM. Bei hartem Wasser empfehlen wir die Verwendung von BIG GROW, BIG BLOOM und BIG CALCIUM als Basisdünger für beste Ergebnisse.