Die richtige Verwendung von Dünger und Wasser ist wichtig, um sicherzustellen, dass Ihre Pflanzen die Nährstoffe und die Feuchtigkeit erhalten, die sie benötigen, wenn sie im Boden wachsen. Hier finden Sie einen Leitfaden, wie Sie Dünger und Wasser effektiv einsetzen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
1. folgen Sie unserem Düngeplan und denken Sie daran, bei jeder Bewässerung Dünger hinzuzufügen
Der erste Schritt zum Erfolg ist, dass Sie unseren Düngeplan sorgfältig befolgen. Viele Gärtner neigen dazu, ihre Pflanzen aus Angst vor Überdüngung zu wenig zu düngen, aber denken Sie daran, dass Ihre Pflanzen mit jeder Bewässerung Nährstoffe benötigen. Wenn Sie den Düngeplan einhalten, stellen Sie sicher, dass Ihre Pflanzen während des gesamten Wachstumszyklus die richtige Menge an Nährstoffen erhalten.
2. Verwenden Sie unsere Grünheits-Skala zur Bewertung des Pflanzenwachstums
Eine gute Möglichkeit, um sicherzustellen, dass Ihre Pflanzen die richtige Menge an Dünger erhalten, ist die Verwendung unserer Grünheits-Skala. Mit dieser Skala können Sie anhand der Blattfarbe feststellen, ob Ihre Pflanzen über- oder unterdüngt sind.
3. Dunkelgrüne Blätter: Anzeichen für Überdüngung
Wenn Sie bemerken, dass sich die Blätter Ihrer Pflanzen sehr dunkelgrün verfärben, könnte dies ein Zeichen dafür sein, dass sie überdüngt sind. Geben Sie in diesem Fall 1 bis 2 Mal sauberes Wasser, um überschüssige Nährstoffe auszuspülen. Nach dieser Spülung können Sie wie gewohnt weiterdüngen, aber achten Sie darauf, dass Sie nicht überdüngen.
4. Hell gefärbte Blätter an der Unterseite: Anzeichen von Unterernährung
Wenn sich die Blätter an der Unterseite der Pflanzen hell verfärben, ist dies ein Zeichen dafür, dass die Pflanzen nicht genügend Dünger erhalten. In diesem Fall sollten Sie die Düngermenge erhöhen, je nachdem, in welcher Phase sich die Pflanze befindet. Verwenden Sie unseren BIG GROW Dünger in der Wachstumsphase oder BIG BLOOM in der Blütephase, um sicherzustellen, dass Ihre Pflanzen ausreichend Nährstoffe erhalten.
5. Anpassung der Bewässerung in den Wochen 4-5 der Blütezeit
In den Wochen 4 bis 5 der Blütephase sollten Sie häufiger sauberes Wasser geben. Dies hilft, die Ansammlung von Salzen und Nährstoffen im Boden zu vermeiden, die die Pflanzengesundheit und die Blütenentwicklung beeinträchtigen können.
6. Wassermenge: Je nach Pflanzengröße anpassen
Wenn Ihre Pflanzen klein sind, brauchen sie keine großen Mengen an Wasser. Beginnen Sie mit kleinen Mengen und erhöhen Sie diese allmählich, wenn die Pflanzen wachsen. Das Ziel ist es, genug Wasser zu geben, um die Erde feucht zu halten, aber nicht so viel, dass sich die Töpfe für mehrere Tage schwer anfühlen. Wenn sich die Töpfe über einen längeren Zeitraum schwer anfühlen, ist dies wahrscheinlich ein Zeichen für Überwässerung oder die Verwendung von Töpfen, die für die Größe der Pflanze zu groß sind. Achten Sie darauf, dass die Töpfe nicht zu schwer sind, damit die Wurzeln den nötigen Sauerstoff erhalten und keine Wurzelfäule entsteht.
7. achten Sie darauf, dass Sie am Ende der Blütezeit nicht zu viel Dünger einsparen
Gegen Ende der Blütezeit ist es wichtig, die Düngung nicht zu stark zu reduzieren. Auch wenn es verlockend ist, die Nährstoffe zu reduzieren, brauchen die Pflanzen immer noch ausreichend Nährstoffe, um die Blütephase kräftig abzuschließen.
Fazit
Der Anbau in Erde erfordert eine sorgfältige Balance zwischen Bewässerung und Düngung, um gesunde und produktive Pflanzen zu erhalten. Wenn Sie diese Tipps befolgen und die Bedürfnisse Ihrer Pflanzen sorgfältig überwachen, können Sie jedes Mal einen erfolgreichen Anbau sicherstellen. Vergessen Sie nicht, unseren Düngeplan und die Skala für den Grünanteil als Hilfsmittel zur Feinabstimmung Ihrer Vorgehensweise und zur Optimierung Ihrer Ergebnisse zu verwenden. Mit der richtigen Menge an Wasser und Nährstoffen können Sie die ideale Umgebung für das Gedeihen Ihrer Pflanzen schaffen.